Beispielbild: Ilford Delta 100 @ ISO 50/18° in ACUROL-N
© 2012 Heribert Schain. All rights reserved. Ilford Delta 100 nach Zonensystem, belichtet wie ISO 50/18°; ACUROL-N 1+70; Entwicklungstemperatur 20° C; Entwickungszeit 10 Minuten
© 2012 Heribert Schain. All rights reserved. Ilford Delta 100 nach Zonensystem, belichtet wie ISO 50/18°; ACUROL-N 1+70; Entwicklungstemperatur 20° C; Entwickungszeit 10 Minuten
© 2012 Heribert Schain. All rights reserved. Ilford Delta 100, belichtet wie ISO 50/18°; ACUROL-N 1+70; Entwicklungstemperatur 20°; Kipprhythmus: 30 Sekunden permanent, dann jede Minute einmal; Entwicklungszeit 10 Minuten
© 2012 Heribert Schain. All rights reserved. Felsküste Ilford Delta 100, belichtet wie ISO 50/18°; ACUROL-N 1+70; Entwicklungstemperatur 20°; Kipprhythmus: 30 Sekunden permanent, dann jede Minute einmal; Entwicklungszeit 10 Minuten
© 2012 Ralf Sänger. All rights reserved. Hainbuchen Ebenfalls von Ralf Sänger – Entwicklungsparameter für Ilford Delta 100 nach Zonensystem und Gradationskurve: