Im Rückblick: ACUROL-N – neu zur photokina 2012 Zur künstlerischen Gestaltung verschiedenster Bildausdrücke werden von Fotografen klassische hochverdünnbare Entwickler verwendet. Die bekanntesten hiervon sind Rodinal, Adonal, R09 und Kodak HC 110. Nachteile dieser klassischen Entwickler, wie beispielsweise durchhängende Kurven bei …

Der Sparsame für künstlerischen Bildausdruck: SPUR ACUROL-N weiter lesen »

1. Tageslicht ISO 1600/33°

Gibt es ISO 12800/42°? Die Praxis beim Einsatz hoher und höchster Filmempfindlichkeiten Immer wieder hört man von Anwendern, dass mit bestimmten Filmen und Entwicklern unwahrscheinlich hohe Filmempfindlichkeiten erreichbar sein sollen. Ein Beispiel hierfür sind Aussagen im Internetportal „Digitaltruth“, wonach mit …

Filmempfindlichkeit – Mythos und Wirklichkeit weiter lesen »

von Anita Schain Jedes Jahr am letzten Sonntag im April ist Weltweiter Tag der Lochkamera-Fotografie. Die Lochkamera ist die Ur-Kamera, auf deren Prinzip jede Kamera beruht: auf einer Mattscheibe (oder Film oder Fotopapier) wird ein umgekehrtes und seitenverkehrtes Bild des …

28. April 2013: Weltweiter Tag der Lochkamera-Fotografie weiter lesen »