Price adjustment
Dear friends of BW analog photography Unfortunately, due to the energy increase caused by the Ukraine war, which is accompanied by a sharp rise in the price of raw material chemistry, it is not possible for us to keep our …
Dear friends of BW analog photography Unfortunately, due to the energy increase caused by the Ukraine war, which is accompanied by a sharp rise in the price of raw material chemistry, it is not possible for us to keep our …
Liebe Freunde der SW-Analogfotografie Leider ist es wegen der durch den Ukrainekrieg verursachten Energieverteuerung, die mit einem heftigen Preisanstieg der Rohstoffchemie einhergeht, für uns nicht möglich, unsere Preise konstant zu halten. Auch die jetzigen Lieferkettenprobleme treiben die Preise in die …
New Developing Techniques (22-09-15) Now Easy Handling And Handsome Price Reduction SPUR B/ W High Resolving Power Photography High resolving power microfilms have been opened up for pictorial photography by SPUR for 25 years now. It is on account of …
Hier sind die SPUR Produkte erhältlich In Deutschland: FOTOIMPEX MACO PHOTO PRODUCTS In Japan: Silversalt Japan Und direkt bei uns: Bestelltelefon 02423 6198Email schain@spur-photo.com
Der neue Entwickler SPUR SHADOWmax eröffnet für Fotokünstler völlig neue Möglichkeiten für Aufnahmen mit höchster Empfindlichkeit, höchster Feinkörnigkeit und Schärfe. SPUR SHADOWmax ist ein Spezial-Pushentwickler für den Kodak Tmax 400, der in Verbindung mit diesem feinkörnigsten hochempfindlichen Film bei einer …
Das neue SHADOWmax-Verfahren, speziell für TMAX 400 wird in der Photoklassik I 2020 vorgestellt.
SPUR sprengt die bisherigen Empfindlichkeitsgrenzen der Hochauflösungsfotografie! Ab jetzt sind mit den neuen SPUR Verfahren sensationell hohe Empfindlichkeiten möglich!SPUR SW–Hochauflösungsfotografie Hochauflösende Dokumentenfilme sind seit langem durch SPUR Entwicklungsverfahren für die bildmäßige SW-Fotografie erschlossen worden. Aufgrund neuer Erkenntnisse konnte die bisher …
Ab jetzt sind mit den neuen SPUR Verfahren sensationell hohe Empfindlichkeiten möglich! SPUR SW–Hochauflösungsfotografie Hochauflösende Dokumentenfilme sind seit langem durch SPUR Entwicklungsverfahren für die bildmäßige SW-Fotografie erschlossen worden. Aufgrund neuer Erkenntnisse konnte die bisher einzige Einschränkung, nämlich die relativ geringe …
Neue Empfindlichkeitsgrenzen in der Hochauflösungsfotografie weiter lesen »
Ein Leitfaden von Heribert Schain Was ist Hochauflösungsfotografie? – Hochauflösungsfotografie – warum? – Stand der Technik vor Einführung der modernen Hochauflösungsfotografie – Heutige SW-Filmmaterialien für die Hochauflösung – SPUR –Hochauflösungssysteme–historisch – SPUR –Hochauflösungssysteme–aktuell ….
Warum SPUR Fine Art SW-Negativentwickler? In den letzten 20Jahren haben die führenden Filmhersteller ihre Filmemulsionen ständig verbessert und deren Qualität auf ein Niveau gehoben, das vor 20 bis 30 Jahren noch nicht vorstellbar war. SPUR seinerseits leistet seit mehr …
Sie möchten wunderbare Tonwerte und eine perfekte Schwärzungskurve?Und das auch bei Empfindlichkeiten von bis zu 2 Blenden über der Nennempfindlichkeit? SPUR TRX 2000 zeichnet sich im Gegensatz zu herkömmlichen Push-Entwicklern auch bei höchster Empfindlichkeitsausnutzung nicht nur durch ungewöhnlich viele Schattendetails …
Das ideale Traumpaar: Hochauflösende bildmäßige SW–Fotografie mit Dokumentenfilmen Mit dem neuen Entwickler SPUR Nanotech UR erzielt der höchstauflösende Dokumentenfilm SPUR Orthopan UR sensationell hohe Empfindlichkeiten bis zu ISO 50/18° © 2018 Heribert Schain. All rights reserved. Zum Vergrößern auf das …
Jetzt neu im Sortiment: der Line-Entwickler von SPUR für Schwarzweiß-Filme, -Papiere und Dias SPUR HCT (High Contrast Technical) ist ein Hochkontrast-Entwickler für SW-Filme und SW-Papiere für technische Anwendung, der auf die Erreichung eines möglichst hohen Kontrastes, hoher Empfindlichkeit und höchster …
Fachlicher Durchbruch der SPUR-Forschung: Der neue Speed-Major – Radikal vereinfachtes Pushen ohne Probleme Der Speed-Major aus dem Hause SPUR ist ein neuartiger Entwickler, der die Eigenschaften eines Highspeed-Entwicklers und eines Push-Entwicklers in sich vereint. Es handelt sich praktisch um einen …
Viele Anwender von SPUR Entwicklern geben uns ein Feedback über ihre Ergebnisse und berichten auch oft über so genannte Traumkombinationen von bestimmten Filmen und Entwicklern, mit denen man besonders gute Ergebnisse erreicht. Als Beispiel einiger dieser Traumkombinationen sind z. B. …
Der 2006 erstmals auf unserer Webseite erschienene Artikel „Leitfaden Hochauflösung“ von Heribert Schain ist jetzt in aktualisierter Form wieder erhältlich – natürlich wie gewohnt als pdf zum Download. In dieser Einführung in die Schwarzweiss-Hochauflösungsfotografie finden Sie fundiertes Grundlagenwissen zum Thema …
Leitfaden Hochauflösung aktualisiert – von Heribert Schain weiter lesen »
Ende August dieses Jahres hat es bei uns in der Rubrik „Hochauflösung“ drei Neuerscheinungen gegeben: SPUR Dokuspeed SL – für die Entwicklung des SPUR DSX/ Agfa Copex Rapid Films SPUR Nanospeed SL 135 – für die Entwicklung des SPUR Orthopan …
Aktuell: Umweltverträglichkeit unserer Fine Art-Entwickler weiter lesen »
Fineart Schwarzweiss-Negativentwickler Seit der Jahrtausendwende haben die führenden Filmhersteller ihre Filmemulsionen stetig verbessert und deren Qualität auf ein neues Niveau gehoben, das vor einem Vierteljahrhundert wohl kaum vorstellbar war. Der Photochemie-Hersteller SPUR leistet seit über 25 Jahren Grundlagenforschung im Bereich …
„Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie vom Feinsten“ Vom Freitag, den 02. Oktober 2015 bis Sonntag, den 04. Oktober 2015 war die Entwicklermanufaktur SPUR in der Kulturwerkstatt Paderborn auf dem 6. fineartforum, das unter dem Motto „Kunst – Technik – Philosophie“ stattfand, mit einem …
© 2015 Alexander Becker. All rights reserved. Ilford HP5 Plus, gepusht auf ISO 1600/33°, entwickelt in SPUR SLD und Push-Master © 2015 Alexander Becker. All rights reserved. Ilford HP5 Plus, gepusht auf ISO 1600/33°, entwickelt in SPUR SLD und Push-Master …
Beispielbilder: Ilford HP5+ in SPUR SLD + Push-Master @ ISO 1600/33° weiter lesen »
Jetzt einfaches „Handling“ und erhebliche Preisreduzierung SPUR SW–Hochauflösungsfotografie Hochauflösende Dokumentenfilme sind seit 25 Jahren von SPUR durch spezielle Entwicklungsverfahren für die bildmäßige SW-Fotografie erschlossen worden. Aufgrund der durch diese Entwicklungsverfahren gesteigerten Empfindlichkeit von bis zu ISO 50/18°, des großen Belichtungsspielraums …
SPUR Hochauflösungsfotografie: neue Entwicklungsverfahren weiter lesen »
Mit freundlicher Genehmigung von PhotoKlassik – Das Magazin für aktuelle analoge Fotografie www.photoklassik.de
Mitte Januar 2014 erschien hier der erhellende Beitrag „Wie umweltfreundlich sind die Fine Art-Entwickler von SPUR?“, in dem wir auf gesundheitliche und ökologische Aspekte des Arbeitens in der Dunkelkammer sowie auf die umweltgerechte Entsorgung von Fotochemikalien eingingen und last not …
Update: Umweltverträglichkeit unserer Fine Art-Entwickler weiter lesen »
Push-Additiv für SPUR SLD Professional SPUR SLD ist ein High-Speed-Entwickler, d.h. er erreicht bei normalem Kontrast bei den meisten Filmen mindestens die von den Herstellern angegebene Nennempfindlichkeit, oder sogar eine höhere Empfindlichkeit als Nennempfindlichkeit. Werden gewöhnliche Entwickler verwendet, gehen hingegen …
Kurzmitteilung Über SPUR UFP ist kürzlich ein Artikel in PhotoKlassik „Das Magazin für aktuelle analoge Fotografie“ erschienen: PhotoKlassik I.2015, S. 74 SPUR UFP – Einer für alles von Ronald Puhle Erfreulicherweise ist dieser hochinteressante Artikel in der Leseprobe enthalten, die …
Feinkörnig, oder scharf, oder beides? Vor einigen Jahren habe ich SD2525 mit großer Begeisterung mit Ilford Delta 100 und 400 eingesetzt, bin dann aber davon wegen der geringeren Empfindlichkeitsausnutzung beim 400er wieder abgekommen. Seitdem habe ich mich an XTOL und …
Anwender fragen: Unterschied ADX-2 zu SPUR SD 2525 weiter lesen »
© 2014 Rolf Stasun. All rights reserved. Aufgenommen mit selbst gebauter Lochkamera 4×5 inch, 50 mm Brennweite (14 mm KB) Rollei Ortho 25 Planfilm, belichtet wie ISO 12/12°; 2 Minuten vorgewässert mit destilliertem Wasser; entwickelt in SPUR ACUROL-N 1+100; Entwicklungstemperatur …
Beispielbild: Rollei Ortho 25 mit Lochkamera in SPUR ACUROL-N 1+100 weiter lesen »