SPUR NHC – der neue Hochkontrast-Negativentwickler
Neuigkeiten aus der Produktentwicklung bei SPUR
Die Sommerpause ist vorbei. Frisch aus der Produktenwicklung bei SPUR kommt Anfang nächster Woche ein brandneuer Schwarzweiß-Negativentwickler auf den Markt: SPUR NHC, den wir hier in aller Kürze vorstellen.
NHC steht für “Negative High Contrast”. Es handelt sich hier um einen innovativen Hochkontrastentwickler, der ideal für die folgenden typischen Anwendungsgebiete eingesetzt werden kann:
Warum Hochkontrast?
- Bei geringem und sehr geringem Motivkontrast: trübes oder nebliges Wetter in der kalten Jahreszeit, im Zwielicht, im Wald
- Bei normalem Motivkontrast: zur Erzielung von grafischen Effekten mit harten, reduzierten, klaren Tonwerten (Stilrichtung hartes Licht)

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Durch den hohen Kontrast wird das Bild auf das Hauptmotiv (Spinnennetz) verdichtet. Dies ist allerdings kein typisches Niedrigkontrastmotiv. Zum Vergrößern klicken
Hochkontrastentwicklung
Ein höherer oder hoher Kontrast läßt sich auch mit normalen Entwicklern durch verlängerte (forcierte) Entwicklung oder mit einer konzentrierteren Arbeitslösung erreichen (N+1, N+2 oder N+3 Entwicklung). Hierbei können jedoch folgende Probleme auftreten:
- Weich reagierende Emulsionen, wie z. B. Ilford HP5 Plus und Delta 3200, können je nach Entwickler nicht mit genügend hohem Kontrast entwickelt werden.
- Durch forcierte Entwicklung steigt der Schleier oft stark an. Dadurch wird beim Scannen die Bit-Tiefe verringert, was zu einem Verlust von Tonwerten führt.
Hochkontrastentwickler
Marktübliche Hochkontrastentwickler, die noch aus der Ära der rein analogen Fotografie stammen, sind bei ihrer Konzeption und Entwicklung nicht auf möglichst gute Scaneigenschaften optimiert worden, da es zu jener Zeit noch keine Scanner gab.
Ein weiteres Problem dieser Entwickler kann darin bestehen, daß je nach Emulsion die Kontrastanhebung im wichtigen Mitteltonbereich im Verhältnis zu den Lichtern zu gering ist, so daß die Lichter schon bei geringeren Mitteltonkontrasten zu steil reagieren.

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Niedrigkontrastmotiv. Hier wird durch hohen Kontrast eine Differenzierung der Mitteltöne erreicht, durch die das Bild Leben erhält. Bei Entwicklung mit normalem Kontrast wäre das Bild grau und langweilig. Zum Vergrößern klicken
Die innovative Lösung: SPUR NHC
Von SPUR kommt daher jetzt ein völlig neu entwickelter, innovativer Hochkontrastenwickler auf den Markt.
Durch die von SPUR vorgenommene präzise Abstimmung der fürs Scannen wichtigen Eigenschaften ist der Hochkontrastentwickler SPUR NHC für die hybride Verarbeitung optimal geeignet:
- relativ feines Korn bei hohem Kontrast
- SPUR-typische, gestochene Kantenschärfe und hohe Auflösung
- Schleierfreiheit und optimaler Callierquotient
Heribert Schain hat SPUR NHC nach der Entwicklungsphase mit Niedrigkontrastmotiven in der Praxis ausgetestet. Das Resultat ist High Tech für die Slow Fotografie.
Mit SPUR NHC gibt es erstmals hohen Kontrast mit ästhetisch abgestuften Tonwerten in den Mitteltönen. Hoher Kontrast, relativ feines Korn, höchste Auflösung, gestochene Schärfe, geringer Schleier werden durch einen für diesen Kontrast großen Belichtungsspielraum ergänzt. Die Empfindlichkeitsausnutzung ist hoch: je nach entwickeltem Kontrast mindestens Nennempfindlichkeit bis eine Blende darüber.
Schärfe, Körnigkeit und Auflösungsvermögen des SPUR NHC sind auf Scanbarkeit optimiert. Bei den Beispielbildern handelt es sich um Rohscans, die völlig unbearbeitet sind, wenn man von einer geringen Optimierung der Helligkeit bei einigen Bildern absieht. Beispielbilder: Kodak Tri-X, ein grobkörniger Film, der über Nennempfindlichkeit fotografiert ist. Resultat: dafür sehr feinkörnige Ergebnisse.

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Niedrigkontrastmotiv. Durch den hohen Kontrast wird die Rindenstruktur erst lebendig. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Aufgrund der Sonnenstrahlen kein ausgesprochenes Niedrigkontrastmotiv mehr. Durch den hohen Kontrast entsteht ein nostalgischer Bildausdruck. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Niedrigkontrastmotiv. Hier wird durch den hohen Kontrast eine Differenzierung der Mitteltöne erreicht, durch die das Bild Leben erhält. Bei Entwicklung mit normalen Kontrast wäre das Bild grau und langweilig. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Kein ausgesprochenes Niedrigkontrastmotiv wegen der sonnendurchfluteten Blätter. Das Bild lebt durch den reizvollen Kontrast zwischen den Lichtern und den Schatten. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Durch das Gegenlicht wird infolge des hohen Kontrastes fast ein IR-Effekt erreicht. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Die Steinoberfläche des Torbogens ist ein Niedrigkontrastmotiv, dessen Grautöne durch den hohen Kontrast sehr schön differenziert werden. Zum Vergrößern klicken

© 2013 Heribert Schain. All rights reserved. Rohscan. Kodak Tri-X 400 KB, belichtet wie ISO 500/28°, entwickelt in SPUR NHC. Zwar muß man wegen des hohen Kontrastes auf Zeichnung in den hellen Stellen der Birkenrinde verzichten. Dafür wird man jedoch durch außerordentlich differenzierte Mitteltöne belohnt. Zum Vergrößern klicken
50 ml | 4,90 (Probiergröße, ausreichend für ca. 3 Filme) |
250 ml | 13,50 |
500 ml | 21,- |
1 Liter |
36,50 |
Kaum habe ich damit begonnen, den SPUR Docu SHC kennenzulernen, kündigt die Entwicklermanufaktur den SPUR NHC an und benennt den Straight Black in SPUR Cool Black um.